Vor ziemlich genau vier Jahrzehnten erschien Pink Floyds „The Wall“ und war einerseits ein spektakulärer Bestseller und andererseits der Anfang vom Ende der Band. Für die Aufnahmen zu diesem Doppelalbum arbeiteten Roger Waters, David Gilmour, Nick Mason und Richard Wright das letzte Mal gemeinsam im Studio. Bereits in den Jahren zuvor waren die vier Briten … „Pink Floyd: The Later Years“ weiterlesen
1999: „Produced, Arranged, Composed and Performed by Prince“
Dass der selbstbewusste junge Künstler namens Prince talentiert war, ließen seine ersten vier Alben bereits erahnen, aber erst mit seinem fünften Werk, dem 1982 veröffentlichten „1999“, bewies er, dass er tatsächlich so begnadet war, wie er stets behauptet hatte. Vielleicht half es, dass seine Hoheit Prince Rogers Nelson zum ersten Mal den Platz bekommen hatte, … „1999: „Produced, Arranged, Composed and Performed by Prince““ weiterlesen
Gemeinsam nach Colorado: Neil Young und Crazy Horse zusammen mit neuem Album
Für Neil Young ist die Band Crazy Horse ein „Poncho, der mich wärmt“, hat der alte Rocker gerade in einem Interview gesagt. Was lustig klingen mag, ist von Young ziemlich treffend formuliert, denn das Vertrauensverhältnis, das der Rocker zu seiner bewährten Backing Band hat, dürfte einzigartig sein. Seit gut einem halben Jahrhundert haben Crazy Horse, … „Gemeinsam nach Colorado: Neil Young und Crazy Horse zusammen mit neuem Album“ weiterlesen
Der legendäre Miles Davis
Miles Davis hat mal behauptet, dass er daran, wie jemand sein Instrument hält, erkennen könne, ob derjenige es beherrscht, oder eben nicht. Der legendäre Trompeter ließ selbstverständlich keine Zweifel daran offen, dass er sein Instrument so virtuos im Griff hat, wie kaum ein anderer in der Geschichte des Jazz. Davis war allerdings von Haus aus … „Der legendäre Miles Davis“ weiterlesen
Der Mond und die Musik
Der Mond hat Musiker schon ewig fasziniert und inspiriert und die Songs die ihm gewidmet sind reichen für viele Playlists und Sampler: Die Galerie der Legenden die den Mond besangen reicht von Elvis ( „Blue Moon“) und Frank Sinatra („Fly me to the Moon“) bis hin zu Audrey Hepburn („Moon River“). Bereits im Frühjahr 1969 … „Der Mond und die Musik“ weiterlesen